Der alte Kater Fritz

Leise zirpen die Grashüpfer in der vom Morgentau noch feuchten Wiese, während die Sonne langsam den Horizont hinauf steigt. Die Vögel sitzen auf den Bäumen und singen uns fröhliche Lieder. Überall duftet es nach Blumen. Der ist Frühling ist da. Und das ist genau die Zeit in der unser Kater Fritz, obwohl er schon 12 Jahre alt ist, auf Wanderschaft geht. Ihr werdet jetzt denken, dass das normal ist, das macht euer Kater oder eure Katze täglich. Doch sicher nicht in dem Ausmaß wie Fritz es tut.

Kurze Vorstellung

Kater Fritz

Fritz ist eine 12 Jahre alte, rote Tigerkatze. Er ist einer von drei Katern der uns auf dem Hof die Mäuse vom Gemüse fern hält. Am Anfang waren hatten wir drei Kater. Fritz, Franz und Fredi. Doch nur unser Kater Fritz ist uns treu geblieben. Er ist ein gewöhnlicher Haus- und Hofkater, eigentlich… Fritz hat nämlich in den Jahren eine interessante Eigenart entwickelt. Er geht auf Wanderschaft, verschwindet regelrecht und kommt erst im frühen Herbst wieder nach Hause zurück. Warum er das jedes Jahr aufs Neue tut und was er in dieser Zeit erlebt, wissen wir nicht. Wir sind nur jedes Mal wieder froh, wenn die Bäume ihre Blätter verlieren, denn das bedeutet, dass unser Kater Fritzi, so wird er liebevoll von uns genannt, nach Hause kommt.

Kater Fritz auf Wanderschaft

Zum einen sind Katzen und Kater am liebsten unabhängig und frei. Diese Tiere lassen sich nicht gern dazu zwingen bei dir zu bleiben. Wenn du eine glückliche Katze oder einen glücklichen Kater, wie unseren Kater Fritz willst, musst du dein Tier gehen lassen. Außerdem riechen Kater ob und wann die Katzen in ihrer Umgebung rollig sind. Dann zieht es sie nach Draußen. Ein anderer Punkt ist die angeborene Neugier. Katzen und Kater lieben das Neue, entdecken gerne fremde Orte und Territorien und genießen die Gesellschaft anderer Katzen.

Im Frühjahr verschwindet der Alte Fritz. Ob unser Fritz unterwegs andere Katzen und Kater besucht oder andere Futterplätze auskundschaftet, wissen wir leider nicht. Im Spätherbst/Winter kommt er total abgemagert und mit Schrammen an den Ohren zu uns zurück. Dann frisst er sich für seine nächste Wanderschaft das nötige Fett an.